Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
"Waren Sie schon in einem Hai?"
Faschings-Lesung mit Wolfram Huber
Veranstaltung am 01.02.2016, ab 19:30, Museum der Stadt Bad Ischl

Eintritt freiwillige Spende

 

"Waren Sie schon in einem Hai?" - diese interessante Frage stellt Wolfram Huber bei seiner Lesung mit dem Titel "Wo die Piccolo abgestochen werden wie die Lipizzaner". Thema des Abends sind verschiedene Reiseberichte von Fürst Pückler-Muskau, der sich über sächsische und wienerische Belustigungen mokierte, sowie von Wolfgang Felden, der vor Jahren eine ständige Reise-Kolumne in einer österreichischen Zeitung verfasste, worin er Erlebnisse und Abenteuer vorwiegend heiterer Natur seinem Publikum nachebrachte. Daraus bringt Wolfram Huber die besten Artikel und bereist geistig nicht nur Wien, wo sich dem Fremden einige Seltsamkeiten boten und bieten, sondern auch ferne Gegenden wie die Inselgruppe der Neuen Hebriden, die Rocky Mountains und die Wüstengebiete südlich des Atlas, die er zum Anlass für nicht immer ernstgemeinte Ratschläge für potentielle Reisende nimmt.

Ein abwechslungsreicher Abend, garniert mit einem Augenzwinkern, ist sicher.

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2023 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 03.02.2023, 00:43 Uhr