Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Tag des Denkmals
"Aus Holz"
Veranstaltung am 25.09.2011, ab 10:00, Museum der Stadt Bad Ischl

"Aus Holz" lautet das Motto am Tag des Denkmals am 25. September. Holz duftet, Holz wärmt, Holz arbeitet. Ein Material rückt ins Blickfeld, das einen wichtigen Platz in unserer Kultur einnimmt und diese auf vielfältige Weise beeinflusst hat. Seit Beginn der Menschheitsgeschichte spendet Holz als Brennstoff Wärme, dient als Baumaterial für Häuser, Brücken oder Schiffe und wird für die Fabrikation zahlloser Gegenstände des täglichen Gebrauchs verwendet.

Lernen Sie daher an diesem Tag Ischler Firmen und Unternehmen kennen, die mit Holz arbeiten, bzw. Holz verarbeiten. Ob Holz im Garten, Holz am Bau, im Haus, in der Küche oder als Spielzeug - Sie haben die Gelegenheit sich umfassend zu informieren. Interessantes gibt es natürlich auch über Berufe wie Tischler, Zimmerer, Parketterzeuger und vieles mehr. Vielleicht findet sich hier der Grundstock für die nächste Lehre.

Folgende Betriebe nehmen sich an diesem Tag für Sie Zeit: Brandl, Zeppetzauer, Schenner, Schiffer und Sams, Gassner, Leithner, Ellmauer, Eder, Loidhammer, Nemec .

Holz am Bau
Holz im Garten
Holz in der Küche
Holzparkett
Holzspielzeug
und vieles mehr

Eintritt zur Fachausstellung gratis

Eintritt Museum und Sonderausstellung zum Kindertarif

Das Museumskaffee ist geöffnet

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2023 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 30.01.2023, 22:55 Uhr