Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Krippenausstellung: Kalß Krippe und "Das Diorama über das Leben Christi"
Ausstellung von 25.11.2016 bis 02.02.2017 im Museum der Stadt Bad Ischl

Neben der berühmten Kalß-Krippe zeigt das Museum in diesem Jahr Dioramenkrippen des berühmten Krippenbauers Claudio Mattei, bzw. den Krippenfreunden von Ponte San Pietro. Diese Krippen, die den Betrachter mit ihrer perspektivischen Bauweise einfangen bieten dem Besucher ein völlig neuartiges Betrachtungserlebnis.

Diese Krippen werden nun zum ersten Mal in Österreich präsentiert und sind gerade für das Salzkammergut mit seiner reichen Krippentradition und den großen Landschaftskrippen ein besonderer Kontrast.

Der 1970 gegründete Ortsverein Ponte San Pietro ist ein sehr lebendiger Krippenverband. Seine Anfänge verdankt er einer kleinen Gruppe von Freunden unter der Anleitung von Claudio Mattei.
Der ganze Stolz des Ortsverbandes ist das DIORAMA ÜBER DAS LEBEN CHRISTI, das in 30 Szenen die wichtigsten Etappen des Lebens Jesu darstellt. Nachdem es jahrelang in Ponte San Pietro ausgestellt war, wird das DIORAMA ÜBER DAS LEBEN CHRISTI nach erforderlichen Anpassungen im Rahmen einer Wanderausstellung nun zum ersten Mal in Österreich gezeigt.

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2022 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 06.07.2022, 18:30 Uhr