Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Heinz Knapp
Kreuzwegbilder
Ausstellung von 13.02.2009 bis 13.04.2009 im Museum der Stadt Bad Ischl

Zur Person:

geboren 1947 in Pöchlarn, lebt und arbeitet seit 25 Jahren als freischaffender Künstler in Emmersdorf, NÖ.

Werdegang:

  • L für Hochbau in Wien
  • Studium an der Akademie der bildenden Künste bei Prof. Frohner, Prof. Thahedl und Prof. Kaiser
  • Selbständige Tätigkeit als freischaffender Künstler
  • Gründung des Wachauer Künstlerkreises
  • Mitglied beim Künstlerkreis IMAGO-Wien (www.imago.or.at)
  • Galerie und Atelier in Emmersdorf, NÖ

Zur Ausstellung:

Der Passionszyklus von Heinz Knapp ist stark farbig, geometrisch, flächig und kubistisch und so auf seine Art hervorragend und von einer ganz eigenen Kraft. Die expressive Darstellung, die unter Vernachlässigung von Details das Wesentliche umso nachhaltiger herausarbeitet, steht in der Tradition der klassischen Moderne.

Mit dieser Ausstellung präsentiert das Museum wieder einen modernen Künstler und führt mit dem Thema durch die Fastenzeit auf Ostern zu.

Geöffnet:

Februar und März: Freitag bis Sonntag 1o.oo bis 17.oo Uhr April: ab 1.April täglich von 1o.oo bis 17.oo Uhr , Mittwoch von 14.oo bis 19. Uhr Ostermontag geöffnet

Informationen: Museum der Stadt Bad Ischl, Esplanade 1o, o6132/3o1-14 oder 25476

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2022 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 06.07.2022, 17:34 Uhr