Buchpräsentation „Habsburg – die wichtigste Dynastie der Welt“

Am 30.10.2025 um 18.00 Uhr präsentiert der renommierte Wirtschaftshistoriker Roman Sandgruber sein neues Buch „Habsburg – die wichtigste Dynastie der Welt“.

Vor einem Dreivierteljahrtausend begann der weltpolitische Aufstieg der Habsburger. Vor 500 Jahren, im Jahr 1526, wurde mit der schicksalshaften Schlacht bei Mohács für die Habsburger auch der Weg zur böhmischen und ungarischen Krone frei und damit zur bis 1918 bestehenden habsburgischen Donaumonarchie. Mit gutem Grund gelten die Habsburger als wichtigste Dynastie der Weltgeschichte. Das Salzkammergut prägten sie von Anfang an. Es sind die Habsburger, die das Salzkammergut geschaffen haben. 1311 erteilte Königin Elisabeth, die auch geschäftlich sehr tüchtige Witwe Albrechts I., der das Ischlland als persönliches Widum übertragen worden war, den Hallstätter Bürgern wichtige Salzhandelsprivilegien. Unter Rudolf II. wurde die Soleleitung von Hallstatt nach Ebensee gebaut und die Ebenseer Saline eröffnet. Und im 19. Jahrhundert begründeten die Habsburger den Höhenflug Ischls und der Tourismuslandschaft Salzkammergut. Bis heute ist Ischl die eigentliche Heimat der Habsburger, wo ihre Erinnerung am stärksten gepflegt wird.

Im Anschluss an die Präsentation kann das Buch erworben und signiert werden.

Anmeldung unter: info@stadtmuseum.at

DO 30. Oktober 2025
18.00 Uhr
Trinkhalle Bad Ischl

Datum

Okt. 30 2025
Abgelaufen

Uhrzeit

18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

Trinkhalle
Auböckplatz 5
Webseite
http://www.badischl.at

Öffnungszeiten

Hotel Austria

MI - SO jeweils 10.00 - 17.00 Uhr (Jänner - März)
DI - SO jeweils 10.00 - 17.00 Uhr (April - Dezember)
Führungen durch das Hotel Austria immer DI - FR um 14 Uhr

Zusätzlich haben wir am 24.12.25 bis 15.00 Uhr, am 31.12.25 bis 15.00 Uhr geöffnet.

Das Museum bleibt am 8.12.25, 25.12.25, am 26.12.25 und am 1.1.26 geschlossen.

Lehárvilla

DI - SO jeweils 10.00 - 17.00 Uhr (April - Oktober)
DO - FR jeweils 10.00 - 17.00 Uhr (November - März)

Besuche sind nur mit Führung möglich. Maximale Gruppengröße: 15 Personen.

Besichtigungen außerhalb der Öffnungszeiten sind auf Anfrage in Gruppen gerne möglich.

Besichtigungen außerhalb der Öffnungszeiten sind in beiden Häusern ab einer Gruppengröße von 10 Personen möglich.

© Museen der Stadt Bad Ischl
crossmenu