Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Jubiläumskonzert für Kaiserin Elisabeth - zum 175. Geburtstag
Veranstaltung am 22.05.2012, ab 19:30, Trinkhalle Bad Ischl

Zum 175. Geburtstag von Kaiserin Elisabeth in diesem Jahr stellen sich Bad Ischl und die Sisi-Straße mit einem speziellen Geburtstagskonzert ein.

Der bekannte belgische Geiger Guido de Neve wird Sie zusammen mit dem Pianisten Jan Michiels in die Romantik, Zeit der Kaiserin Elisabeth, entführen und spannt gleichzeitig einen musikalischen Bogen zur Moderne.

Auf dem Programm stehen Werke von Johannes Brahms, sowie des noch lebenden ungarischen Komponisten György Kurtág, sozusagen als Hommage an Ungarn, das Land das die Kaiserin so sehr liebte.

Gleichzeitig wird sich die Sisi-Straße bei einer Festveranstaltung in der Trinkhalle Bad Ischl präsentieren, die heuer ihr 1o-jähriges Bestehen feiert.

 

Eintritt freiwillige Spende

 

Photos: Regio Augsburg
Biografien:
Jan Michiels (doc)
Vita Guido de Neve (doc)

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2023 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 30.01.2023, 22:22 Uhr